Line

Kizomba stammt ursprünglich aus Angola, aber Urban Kiz stammt hauptsächlich aus Frankreich.

Zwischen 2012 und 2014 haben französische DJ's die Kizomba Beats mit anderen Rhythmen vermischt (Tango, Bachata, Zouk, HipHop, um nur einige zu nennen).

Dadurch wurden nicht nur neue Möglichkeiten wie Drehungen und Footslides möglich, sondern ein neuer moderner Tanz ist entstanden. Urban steht für die RnB verwandte Musik (Ghetto Zouk)

Der Hauptunterschied zwischen Kizomba und Urban Kiz ist, dass generell ein grösserer Abstand zwischen den Partnern gehalten wird.

Beide haben eine sehr aufrechte Haltung und hohe Körperspannung. Schnelle Beinbewegungen und Breaks sind typisch.
Urban Kiz wird mehr auf der Basis elektronischer Musik getanzt.