Line

       


Tarraxo / Tarraxinha ist portugiesisch und bedeutet 'schrauben'.

Tarraxo bezeichnet eine Tanzart, bei der es hauptsächlich um geführte Hüftbewegungen der Dame geht.
Man tanzt dabei eher auf der Stelle und verlagert das Gewicht von einem Bein auf das andere, wobei vor allem der
Interpretation der Musik viel Raum gegeben wird.

Die Möglichkeiten der Hüftbewegungen sind vielfältig, allen gemeinsam ist jedoch, dass es darum geht, die Bewegung der Hüfte nach hinten zu vollenden, also nicht in die Richtung des Partners. Musikalisch gesehen ist der Beat oft härter als der reine Passada,
man kann aber auch beide Stile innerhalb eines Stückes kombinieren.

Tarraxo ist eine westliche Fortentwicklung der Tarraxinha und bezeichnet sowohl die weitaus härtere Musik (HipHop-Elemente), als auch die Tanzart, welche zusätzlich zu den wellenartigen, eher sanften Tarraxinha Bewegungen durch Body Isolations, Breaks und Stops charakterisiert wird.